Beschluss des VGH Baden-Württemberg vom 21.03.2013 Weiterlesen
Zur Frage, ob und in welchem Umfang im Widerspruchs- und Klageverfahren eine Begründung nachgereicht oder ergänzt werden kann.
Beschluss des Sächsischen OVG vom 19.10.2012, Az. 2 A 762/11 Weiterlesen
Abgeltung von Jahresurlaub bei Versetzung in den Ruhestand auch für Beamte.
Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 03.05.2012, Rechtssache C-337/10 Weiterlesen
Dienstwohnungsausgleich für Pfarrersehepaare
Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 29.12.2011, Az. 2 B 88.11. Weiterlesen
Beihilferecht – Eigenständiger Anspruch von Angehörigen beihilfeberechtigter Verstorbener und eigene Antragsfrist, die mit dem Todestag beginnt.
Urteil des VGH Baden-Württemberg vom 15.12.2010, Az.: 10 S 1820/09 Weiterlesen
Zuweisungsverfügung der Deutschen Telekom AG rechtswidrig, weil die amtsangemessene Beschäftigung nicht sichergestellt ist.
Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 22.06.2010, Az. 13 K 4781/08.
Zuweisungsverfügung der Deutschen Telekom AG – wegen fehlender Beteiligung des Betriebsrates und Fehlens der erforderlichen Zustimmung der Beamtin rechtswidrig.
Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 17.08.2009; Az 11 K 3524/08
Streitwertfestsetzungen im öffentlichen Dienstrecht Versetzung eines Beamten in den Ruhestand.
§ 52 Abs. 5 GKG
Das Bundesverwaltungsgericht setzte in einem Verfahren wegen Versetzung eines Beamten in den Ruhestand den Streitwert in Änderung seiner bisherigen Rechtsprechung nach § 52 Abs. 5 Satz 1 GKG fest. Weiterlesen
Beihilfe für die Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV).
Urteil des VGH Baden-Württemberg, vom 09.07.2009, Az. 11 S 465/09
Alkohol im Zugdienst.
Urteil der Disziplinarkammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 11.03.2009, Az DB 23 K 4786/08